
Der Dickmaulrüssler ist bei Gartenbesitzer gefürchtet. Vom Rand her eingefressene Blätter verunstalten den Kirschlorbeer. Der Blattfraß ist unschön, das Problem beginnt jedoch meist früher. Der Fraß der Larven des Käfers an den Pflanzenwurzeln schränkt die Versorgung der Pflanze mit Wasser und Nährstoffen erheblich ein und die Pflanzen sterben ab.
Übrigens nicht nur der Kirschlorbeer, sondern alles was ledrige Blätter hat – zB portugisischer Lorbeer, Rosen, Rhododendron – kann davon betroffen sein.
Daher empfehlen wir den Einsatz von Nemathoden (Fadenwürmer). Spezielle Nematodenarten werden im Gartenbau als Nützlinge gegen die Schädlinge eingesetzt. Sie befallen die Larven der Käfer und die Population wird somit an der Vermehrung gehindert. Die Käfer verschwinden.
Eine Bekämpfung auf natürlichem Weg und ohne Chemiekeule. Wir erledigen das für Sie vorsorglich im Mai und September und Sie können sich das ganze Jahr an ihrem Kirschlorbeer erfreuen.