SCHELLEVIS®-PLATTEN

Wir haben ein neues Produkt für den Garten:

Schellevis®-Platten sind super ansprechende Betonplatten und es gibt sie praktisch in allen Formaten (auch extreme Großformate), vielen Farben und Stärken.

Sie können liegend, schwebend und stehend verarbeiten werden, da sie an der Oberseite und den Seitenflächen die gleiche Struktur und Farbe haben. Dies bedeutet auch , das der Garten mit den gleichen Produkten einheitlich gestaltet werden kann.

Optisch sind sie auf einen Blick an ihrer besonderen, offenporigen Struktur – auch altholländische Struktur genannt – unverwechselbar erkennbar.

Die Produkte bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind zu 100 % recycelbar und werden möglichst nachhaltig in den Niederlanden produziert.

Wir haben Sie in diesem Garten als Trittsteine inszeniert, die Anordnung der Steine schafft Rhythmus und Bewegung im Gartenbild. Sie verlangsamen das Tempo und laden uns zum bewussten Wahrnehmen und Genießen des Gartens ein.

Ein weiterer Vorteil ist, das ökologisch wertvolle Flächen entstehen. Regenwasser kann zwischen den Steinen versickern, der natürliche Wasserhaushalt des Bodens wird nicht gestört Die Zwischenräume werden schnell zu kleinen Biotopen. Hier können robuste, trittfeste Kräuter wie Thymian oder Sternmoos wachsen, die Insekten Nahrung bieten.

Cortenstahl

Cortenstahl ist ein tolles Produkt für viele Gartenelemente. Ich verwende ihn für Rasenkanten, Hochbeete, Holzlager, Outdoorküchen und auch Brunnen. Alle Elemente werden nach Wunsch individuell gefertigt.

Der Name ist eine Kombination der Worte Rostwiderstand (corrosion resistance) und Zugfestigkeit (tensile strength).

Die rotbraune Sperrschicht schützt den Stahl vor weiterer Korrosion. Das wiederum macht den gut biegbaren Cortenstahl im Außenbereich so interessant und attraktiv.

Quellsteine

An einem Sommerabend im Garten dem leisen Plätschern eines Quellsteins lauschen – Entspannung pur!

Ich sehe Quellsteine als eine Alternative zu einem stehenden Gewässer. Ein munter plätschernder Quellstein verbreitet eine ruhige Atmosphäre ohne lästigem Wasserwechsel oder Insektenplage.

Wir können jederzeit eine solche Installation für sie vornehmen. Diese bleibt auch im Betrieb für sie pflegeleicht.

Trittplatten aus Naturstein

Trittplatten sind eine wunderschöne Alternative zu festen Wegen im Garten.

Ich nutze sie gerne im Garten, um Wege auf natürliche Art und Weise zu verlegen – gerne auch mal harmonisch durch ein Blumenbeet oder als Pflegeweg durch Staudenpflanzungen.

Der Vorteil liegt auf der Hand – es findet keine Flächenversieglung statt. Trittplatten bilden eine gute Möglichkeit alles naturnah zu gestalten.

Wir können Trittplatten aus verschiedenen Materialien für Sie verlegen. Wichtig ist, dass sie witterungsbeständig, trittfest und rutschfest sind.